Das historische Viertel von Frigiliana ist von seinem Ursprung her im maurischen Mudéjar-Stil erbaut, und es ist zweifellos eines der am besten erhaltenen in der ganzen Provinz. Egal, wann man es besucht (speziell auch nachts), wird es uns in vergangene Zeiten entführen, wo es weder Lärm noch Fahrzeuge gibt, keine Hetze und definitiv all das nicht, was wir normalerweise in unserem täglichen Stadtleben mitbekommen.
Das als „Barribarto“ bekannte Viertel wird Sie am Tag durch die Reflektion der Sonnenstrahlen auf die immer sauberen und getünchten Fassaden blenden, während es in der Nacht eine ruhige Ausstrahlung hat, wo nur sporadische Gesprächsfetzen der Bewohner aus den Häusern zu hören sind oder einige Touristen, die zu diesen Zeiten das alte Dorf kenenlernen wollen.
Das historische Viertel von Frigiliana ist heutzutage zum künstlerischen und historischen Gesamtkomplex erklärt worden. Für Frigiliana bedeutet es ein echtes und repräsentatives Symbol, das täglich von Hunderten von Besuchern Lob erhält.
Die Häuser des „ Barribarto“ sind ein berühmtes Beispiel für die volkstümliche Architektur. Mit seinen dem Terrain angepassten Höhen, der verschachtelten Bauweise, den Verknüpfungen untereinander, der äußeren Einfachheit, den Strukturen der Flure usw. sind sie die Basis des heutigen Dorfes. Der Verlauf des Dorfes ist nicht geplant, sondern besteht nur aus großen Häuserblocks, die durch gewundene Straßen verbunden sind.
Eine der Straßen, die dieses Prinzip der spanisch-muselmanischen Stadt am besten verdeutlicht, ist die Stelle, wo die Calle Hernando el Darro schräg auf die Calle Amargua trifft und hier über die Calle Alta bis zum Zacatín führt, um dann auf der Rückseite der Kirche San Antonio zu enden.
Die Bogeneingänge (Adarven) sind Zeugnis für eine andalusische Stadt. Sie sind der Zugang zu den Häusern, die keinen direkten Eingang von der Straße aus haben oder eine zweite Tür benötigen. Zum größten Teil handelt es sich um einen Durchgang oder eine Biegung, wo man dann nur einen Treppenabsatz vor dem Eingang der Häuser an diesem Platz erreicht. Heute sind manche von ihnen zu Passagen umgebaut worden und durch Abriss einiger Häuser wurde Platz geschaffen,um zwei Straßen zu verbinden.
n Frigiliana sind einige davon erhalten wie die bei den Strassen C/Zacatín, C/Túnel,C/Señor, C/La Huerta, C/Amargua, C/Peñon,C/Batanero, C/Torreón, C/Cura Soto, C/Corralón und der C/Inquisidor.
Von den Gebäuden, die früher in Frigiliana standen, sind uns nur die privaten Bauten erhalten geblieben, nämlich Häuser und Bogengänge, nichts an öffentlichen Gebäuden und den Gemeinschaftsräumlichkeiten wie Bäder, Moscheen, Märkte, usw. .Sie existierten ebenfalls, wenn auch nicht in großer Menge.